Leider unterstützen wir Internet Explorer nicht mehr.

Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.

Finde die besten Apotheker in deiner Nähe
>
Ratgeber-Übersicht
>
Bio-Apotheke – das Sortiment für die schonende Heilung

Bio-Apotheke – das Sortiment für die schonende Heilung

Alternativmedizinische Behandlungsmethoden erfordern oftmals auch die Einnahme von Medikamenten auf biologischer und pflanzlicher Basis oder von Produkten aus dem Bereich der Homöopathie. Während Apotheken in dieser Hinsicht ein eher kleineres Sortiment benötigter Arzneimittel und Präparate im Bereich der Naturheilkunde enthalten, haben sich Bio-Apotheken in der Schweiz auf die Beratung und den Verkauf solcher Produkte spezialisiert. So gestatten sie eine grössere Auswahl.

Was ist eine Bio-Apotheke?

Gegenüber einer herkömmlichen Apotheke ist die Bio-Apotheke auf Naturheilkunde und die dazugehörigen Produkte spezialisiert. Bei allen Medikamenten wird Wert darauf gelegt, dass sie aus biologischem Anbau stammen, eine hervorragende Verträglichkeit garantieren und für bestimmte Naturheilverfahren geeignet sind. Die Bio-Apotheke hat meistens einen zusätzlichen Online-Service oder erlaubt eine Beratung direkt vor Ort. Dabei sind die Arzneimittel auch auf bestimmte Beschwerden zugeschnitten oder sollen die Gesundheit fördern, darunter bei:

  • Ernährung
  • Hautprobleme
  • Fasten
  • Darmreinigung
  • Psychischen Problemen
  • Schlafstörungen

Viele Präparate sind auch geeignet für:

  • Schüssler Salze-Therapie
  • Aromatherapie
  • Homöopathie

Welche Naturheilmittel enthalten Sortiment und Angebot einer Bio-Apotheke?

In der Bio-Apotheke erhältst du im Grunde alle für die Naturheilkunde wichtigen Präparate in Form von Tropfen, Tabletten, Nahrungsergänzungsmittel, Kapseln, Salben und Globuli. Die Behandlung mit den Produkten ist schonend und die Wirkung oftmals bestätigt. Besonders gut lassen sich die Arzneimittel mit anderen Behandlungsformen und Therapien kombinieren. Du erhältst in der Bio-Apotheke:

  • Schüssler Salze
  • Homöopathische Mittel
  • Bachblüten
  • Ätherische Öle
  • Pflanzliche Mittel
  • Heiltees
  • Naturkosmetik
  • Vitalpilze und aufbauende Produkte
  • Baldriantropfen
  • Entspannende Mittel
  • Stärkende Mittel
  • Trinkampullen
  • Aktiv-Kapseln
  • Gesichtsmasken
  • Powerdrinks
  • Verdauungsfördernde Produkte

Warum ist eine Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln empfehlenswert?

Bei der Homöopathie geht es darum, Beschwerde mit ähnlichen Mitteln zu behandeln, die jedoch in einer potenzierten Form eingenommen werden. Das erfolgt in Tabletten- oder Kügelchenform, wobei die Potenz durch Verdünnung die eigentliche Wirkung erzielt. Das erlaubt dir, viele Beschwerden auf natürlichem Weg sanft und schonend zu behandeln. Nach dem Erfinder der Homöopathie, Samuel Hahnemann, liegt jeder Krankheit eine gestörte Selbstregulierung des Körpers zugrunde, die durch die Aktivierung der Selbstheilungskräfte wieder mobilisiert werden kann. Möglich ist das, weil Geist, Seele und Körper als Einheit betrachtet werden und aufeinander Einfluss nehmen. Daher genügt ein minimaler Reiz durch ein homöopathisches Mittel, um die Balance wieder herzustellen, die bei Beschwerden gestört ist. In der Bio-Apotheke erhältst du homöopathische Mittel in mehreren Potenzen.

Wie wirken Vitamine und Mineralien in Tablettenform?

Vitamine und Mineralien nimmst du normalerweise über die Nahrung auf. Trotzdem hält der Markt ein grosses Angebot an Vitaminpräparaten und Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen bereit. Der Körper benötigt Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium, Zink und Eisen, um fit und gesund zu bleiben, Muskeln und Knochen aufzubauen, das Zellwachstum und den Hormonausstoss, das Abwehrsystem und den Stoffwechsel zu aktivieren. Vitamine sind oftmals gute Antriebsstoffe für die Hormonbildung oder sorgen dafür, dass dein Körper nicht erschöpft und ausgelaugt ist oder Mangelerscheinungen zeigt. In Tabletten sind sie alleine nicht hilfreich, können jedoch als Ergänzung zur Nahrung eingenommen werden, wenn du nicht immer genügend Obst und Gemüse zu dir nimmst oder deine Ernährung einseitig ausfällt. Sehr empfehlenswert sind Präparate dieser Art während einer Diät oder Fastenzeit.

Wann ist eine Beratung in der Bio-Apotheke sinnvoll?

Gerade bei Naturheilmitteln ist eine Beratung immer empfehlenswert, wobei der Apotheker nicht nur Kenntnisse über Dosierung und Anwendung hat, sondern auch Empfehlungen aussprechen kann, wann welches Produkt Sinn macht. Bei kleineren Beschwerden ist eine Selbstbehandlung kein Problem. Es ist jedoch immer besser, wenn du dich vorher von einem Therapeuten untersuchen lässt, besonders, wenn es um die Einnahme homöopathischer Mittel geht. Diese und Schüssler Salze wirken in der Kombination oder als Einzelpräparate, erzielen ihre Wirkung jedoch nur, wenn die Beschwerden durch eine Diagnostik in ihrer Ursache geklärt sind. In der Bio-Apotheke erfolgt die Beratung direkt oder über Ratgeber auf der jeweiligen Internetseite.

Was ist eine Darmreinigung beim Fasten?

Eine Darmreinigung soll helfen, den Körper zu reinigen und zu entgiften. Schädliche Stoffe, Gifte, Keime und Bakterien werden aus dem Darm gespült, damit wieder eine gesunde Darmflora entsteht. Sie gehört zu den alternativmedizinischen Naturheilverfahren und ist oftmals eine Massnahme, wenn du fastest und deinen Körper komplett entgiftest. Aber auch bei Verdauungsstörungen und Magen-Darm-Problemen kann die Darmreinigung helfen. In der Alternativmedizin hat sie einen therapeutischen Zweck und entlastet deinen Darm, damit sich das Immunsystem auf andere Abwehrprozesse konzentrieren kann. Die Spülung wird mit einem Einlauf oder über Abführmittel bewirkt, darunter mit Glaubersalz oder Sauerkrautsaft, die du in der Apotheke erhältst.

Welche Nebenwirkungen haben Medikamente aus der Bio-Apotheke?

Da die meisten Präparate auf biologischer, pflanzlicher oder homöopathischer Basis wirken, sind die Nebenwirkungen sehr gering oder gar nicht vorhanden. Die Behandlung erfolgt immer schonend und sanft, kann auch jederzeit abgebrochen oder durch eine andere ergänzt werden. Es lohnt sich, eine Beratung durch den Apotheker in Anspruch zu nehmen, falls bestimmte Zweifel oder Unverträglichkeiten auftreten. Ansonsten sind die meisten Naturheilmittel im Inhaltsstoff risikofrei und zeigen keine schwerwiegenden Nebenwirkungen.

Der Apothekenvergleich für die Schweiz. Finde die besten Apotheker in deiner Nähe - mit Preisen und Bewertungen!

Das könnte dich auch interessieren

Generika – Was Versicherte beim Besuch der Apotheke wissen sollten

Vormals sehr kostspielige Medikamente werden nach einiger Zeit günstig als Generika angeboten. Aber ist ein Generikum wirklich in Qualität mit dem Originalpräparat zu vergleichen? Welche Unterschiede gibt es und wann erhalten Generika in der Schweiz eine Zulassung? Im folgenden Artikel haben wir dir wissenswerte und spannende Informationen zum Thema Generika zusammengestellt.

Drachenblut – das geheimnisvolle Heilmittel für Gesundheit und Wundheilung

Im Bereich der Beauty-Branche und Alternativmedizin tut sich ein Inhaltsstoff in den Präparaten hervor, der geheimnisvoll „Drachenblut“ genannt wird. Dabei handelt es sich um rotes Harz von der Frucht verschiedener Palmen, das als Pulver oder Flüssigkeit eingenommen entzündungshemmend wirkt und die Wundheilung fördert. Bekannt ist der Drachenblutbaum bei den Ur-Einwohner des Amazonas schon lange, die das Harz „El Sangre de Drago“ nennen. Um einen Zaubertrank handelt es sich dabei allerdings nicht. Die Wirkung hat sich vielfach bestätigt, nicht nur von aussen, sondern auch von innen.

Säureblocker – Magenschutz mit Risiken

Sodbrennen ist unangenehm und schmerzhaft. Meistens tritt es auf, wenn du zu üppig gegessen oder zu viel Alkohol konsumiert hast. Die Magensäure fliesst in die Speiseröhre und reizt damit die Schleimhäute. Es entsteht ein brennendes Gefühl und Druck auf der Brust. Viele Menschen greifen dann zu Säureblockern, die den Magen beruhigen sollen. Allerdings ist die Einnahme solcher Medikamente nicht frei von Risiken und Nebenwirkungen. Es ist besser, Sodbrennen mit natürlichen Hausmitteln zu behandeln.

Rhinitis sicca – alles zur chronischen trockenen Nasenschleimhautentzündung

Unsere Nase zählt zu den wichtigsten Sinnesorganen, denn sie hilft uns bei der Wahrnehmung verschiedenster Gerüche. Egal ob frisch gebackener Kuchen oder ein blumiges Parfum – wir erkennen jeden Duft sofort. Doch unsere Nase kann noch viel mehr. Mithilfe der empfindlichen Schleimhaut filtert sie täglich bis zu 10.000 Liter Atemluft, um uns vor Fremdkörpern und Krankheitserregern zu schützen. Ist die Nasenschleimhaut zu trocken, kommt es jedoch zu Problemen. Folge ist häufig eine Rhinitis sicca. In den nächsten Abschnitten lernst du, wie die Rhinitis sicca entsteht, welche Beschwerden die Erkrankung verursacht und welche Behandlung Ärzte und Apotheker empfehlen.

Kieselerde: Wirkung auf die Gesundheit, Anwendung und Nebenwirkungen

Kieselerde gilt als Wundermittel für schöne Haut, Haare und gesunde Knochen. Inzwischen gibt es einige Studien zur Kieselerde, ihrer Wirkung und ihren positiven Einfluss auf den Körper. Doch was ist Kieselerde eigentlich. was macht ihre Wirksamkeit gegen Krankheiten genau aus und ist die Einnahme für jeden bedenkenlos möglich? Die Antworten auf diese und viele weitere interessante Fragen zum Thema Kieselerde und Kieselalge erfährst du hier.

Schleimlösende Medikamente: Definition, Wirkung und Anwendung

Schleimlösende Medikamente dienen der Verflüssigung von Bronchialsekreten und helfen bei der Reinigung der Atemwege. Sie kommen bei Erkältungen und Erkrankungen der Bronchien zum Einsatz. Die Schleimlöser, auch Hustenlöser oder Expektorantien genannt, können je nach Wirkungsweise in Untergruppen unterteilt werden. Dazu gehören die Mukolytika und die Sekretolytika. Neben den Arzneimitteln helfen auch pflanzliche Präparate, Tees und andere Hausmittel effektiv, festsitzenden Schleim zu lösen. Wie schleimlösende Medikamente auf die Bronchien wirken, wie sie angewendet werden und was zu beachten ist, erfährst du hier.